Liberaldemokraten und die Demokratische Partei, die zusammen über 42 der 101 Mandate verfügen, einigten sich nach wochenlangen, zähen Verhandlungen auf einen Koalitionsvertrag. Das Kabinett solle innerhalb von zwei Wochen die Arbeit aufnehmen, sagte der Chef der Liberaldemokraten, Vlad Filat, wie örtliche Medien am Samstag berichteten.
Der bisherige Ministerpräsident Iurie Leanca soll demnach erneut die Regierung führen. Die Kommunistische Partei (21 Sitze) unterstützt das Bündnis, das den EU-Kurs des Nachbarlandes von Rumänien vorantreiben will. Koalitionsverhandlungen mit der ebenfalls als prowestlich geltenden Liberalen Partei waren wegen Differenzen über die Verteilung von Ämtern gescheitert.
Die prorussischen Sozialisten gehen nach der Wahl vom 30. November als insgesamt stärkste Einzelfraktion in die Opposition. Sie hatten für eine wirtschaftliche und politische Annäherung Moldaus mit seinen 3,5 Millionen Einwohnern an Russland geworben.
dpa/rkr