Das allmählich aus der Krise kommende Euroland Portugal will einen Teil seiner Schulden vorzeitig zurückzahlen. Man werde die im Rahmen des Rettungsprogramms von 2011 vom Internationalen Währungsfonds erhaltenen Kredite in Höhe von 26 Milliarden Euro vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit tilgen, erklärte Finanzministerin Albuquerque in Lissabon.
Portugal, das den EU-Rettungsschirm im Mai 2014 verließ, habe inzwischen sehr bedeutende Liquiditätsreserven, betonte die Ministerin der konservativen Regierung von Ministerpräsident Coelho vor dem Finanzausschuss des Parlaments. Der Zugang des Landes zu den Kapitalmärkten habe sich normalisiert. Lissabon werde den Tilgungsprozess schon in den nächsten Tagen einleiten.
Mit einem Hilfspaket in Höhe von insgesamt 78 Milliarden Euro hatten die EU und der IWF Portugal 2011 vor dem Bankrott bewahrt. Im Gegenzug verpflichtete sich Lissabon zu einem strengen Sanierungsprogramm.
dpa/mh