Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fünf Ausländer in Indonesien wegen Drogenhandels hingerichtet

18.01.201511:00

In Indonesien sind fünf Ausländer wegen Drogenhandels hingerichtet worden. Trotz internationaler Gnadenappelle wurden sie zusammen mit einer Einheimischen am Sonntag von einem Erschießungskommando in zwei Gefängnissen auf der Insel Java exekutiert.

In Indonesien sind fünf Ausländer wegen Drogenhandels hingerichtet worden. Trotz internationaler Gnadenappelle wurden sie zusammen mit einer Einheimischen am Sonntag kurz nach Mitternacht von einem Erschießungskommando in zwei Gefängnissen im Zentrum der Insel Java exekutiert. Bei den Ausländern handelte es sich um einen Brasilianer, einen Nigerianer, einen Malawi, eine Vietnamesin und einen Niederländer wie die staatliche Nachrichtenagentur Antara berichtete.

Der Niederländer war vor zwölf Jahren zum Tode verurteilt worden, weil der Extacy produziert und verkauft haben soll. Die Exekution erfolgte trotz Protesten der niederländischen Regierung. Zuletzt hatte sich sogar König Willem Alexander für die Aussetzung der Exekution eingesetzt. Auch die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte Indonesien aufgefordert, die Hinrichtung nicht auszuführen.

Die Hinrichtungen waren die ersten seit dem Amtsantritt von Präsident Joko Widodo im vergangenen Oktober. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International nannte die Vollstreckung der Todesstrafen "einen Rückschritt für die Menschenrechte in dem Land."

vrt/dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-