Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bewegende Trauerfeier für getötete Polizisten in Paris

13.01.201513:31
  • Charlie Hebdo
Trauerfeier für die drei getöteten Polizisten in Paris
Trauerfeier für die drei getöteten Polizisten in Paris

"Clarissa, Franck und Ahmed sind dafür gestorben, dass wir frei leben können", sagt Frankreichs Präsident François Hollande bei der Trauerfeier. Die Polizisten wurden posthum mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Mit einer bewegenden Trauerfeier hat Frankreich am Dienstag der bei den Terroranschlägen getöteten Polizisten gedacht. "Clarissa, Franck und Ahmed sind dafür gestorben, dass wir frei leben können", sagte Präsident François Hollande vor den in französische Nationalflaggen gehüllten Särgen. Ihnen gebühre größte Dankbarkeit.

Während der Zeremonie im Innenhof der Polizeipräfektur in Paris wurden die drei Beamten posthum mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet.

An der Trauerfeier nahmen auch Hinterbliebene der Opfer teil - darunter die Mutter der Polizistin Clarissa Jean-Philippe, die vor Hollande in Tränen ausbrach. In seiner Rede fragte der Präsident: "Wie kann man es rechtfertigen, feige eine junge Frau von 26 Jahren zu töten?" Zu den Hinterbliebenen sagte Hollande: "Ganz Frankreich teilt Ihren Schmerz und Ihr Leid."

Beim Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" waren ein Polizist und ein als Leibwache abgestellter Beamter getötet worden. Die Polizistin war im Süden der Stadt bei einer Schießerei ums Leben gekommen. Für die insgesamt 17 Opfer der Anschläge und Geiselnahmen ist eine weitere zentrale Trauerfeier im Invalidendom von Paris vorgesehen.

dpa/mh/km - Bild: Patrick Kovarick/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-