Auf das Gebäude der "Hamburger Morgenpost" ist in der vergangenen Nacht ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte hätten von einem Hinterhof aus Steine und einen Brandsatz in das Archiv der Zeitung geworfen. Das sagte eine Sprecherin der Polizei.
Einige Akten seien verbrannt, Menschen seien nicht zu Schaden gekommen. Zwei junge Männer, die sich im Umfeld verdächtig verhalten hätten, seien festgenommen worden. Der Staatsschutz habe Ermittlungen aufgenommen. Zu den Hintergründen der Tat lagen zunächst keine Erkenntnisse vor.
Die "Morgenpost" hatte nach dem Terroranschlag in Paris Karikaturen des Satiremagazins "Charlie Hebdo" vom Propheten Mohammed nachgedruckt.
Der Brand konnte schnell gelöscht werden, angebrannte Akten und alte Zeitungen wurden ins Freie gebracht. Die Polizeisprecherin ging davon aus, dass die Redaktion ihre Arbeit in dem Gebäude wieder aufnehmen kann.
dpa/cd - Bild: Bodo Marks/AFP