Das Unternehmen habe fahrlässig gehandelt, als es das alte und marode Schiff vor zehn Jahren eingesetzt habe, entschied das Berufungsgericht in Paris. Es bestätigte die Geldstrafen von insgesamt 900.000 Euro gegen Total sowie drei weitere Angeklagte.
Die 25 Jahre alte "Erika" war im Dezember 1999 bei einem Sturm auseinandergebrochen. Aus dem Wrack flossen 20.000 Tonnen Öl ins Meer. Dadurch wurden hunderte Kilometer Küste verschmutzt, rund 150.000 Seevögel verendeten.
afp/jp