Nach Angaben des Innenministeriums in Rom beteiligten sich lediglich etwa 64,5 Prozent der mehr als 40 Millionen Wahlberechtigten an der Abstimmung. Das seien acht Prozent weniger als im Jahr 2005. Italienische Medien werteten dies als alarmierendes Zeichen für die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Politik. Umfragen zufolge dürfte vor allem die Partei von Regierungschef Berlusconi unter der geringen Beteiligung leiden. Erste aussagekräftige Zwischenergebnisse werden in der Nacht erwartet.
dradio/mh