Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dutzende sterben bei Anschlag auf Polizeiakademie in Sanaa

07.01.201509:00
Anschlag auf Polizeiakademie in Sanaa
Anschlag auf Polizeiakademie in Sanaa

Extremisten haben erneut Ziele in Jemens Hauptstadt Sanaa attackiert. Bei einem Anschlag vor der Polizeiakademie rissen sie Dutzende Studenten in den Tod - der Zeitpunkt war strategisch gewählt.

Bei einem schweren Anschlag auf die Polizeiakademie im Herzen der jemenitischen Hauptstadt Sanaa sind am Mittwoch nach Angaben des Innenministeriums mindestens 33 Menschen getötet worden. Weitere 62 seien verletzt worden. Die Akademie selbst hatte am Morgen zunächst von mehr als 40 Toten gesprochen. Die meisten Opfer seien Studenten, sagte ein Akademieschüler der Deutschen Presse-Agentur.

Nach Angaben des Innenministeriums sprengten Extremisten ein Auto vor den Toren der Akademie in die Luft, als sich Dutzende Polizeianwärter zur Immatrikulation einfanden. Die Polizeiakademie liegt in unmittelbarer Nähe zum Verteidigungsministerium sowie zur saudischen Botschaft im Zentrum der Hauptstadt.

Am Morgen hatte die jemenitische Nachrichtenseite "Al-Masdar Online" von Schüssen unmittelbar nach dem Anschlag berichtet. Offizielle Seiten bestätigten dies zunächst nicht. Ein Augenzeuge sagte der dpa, er habe auf der Straße vor der Akademie zahlreiche Leichen gesehen.

Zunächst bekannte sich niemand zu dem Angriff. In der Vergangenheit hatte jedoch vor allem die Terrororganisation Al-Kaida vermehrt Anschläge in Sanaa verübt. Deren Zweig Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP) gilt als derzeit aktivster Arm der Terrorgruppe. Zuletzt töteten Dschihadisten im Dezember 2013 bei einem Angriff auf das Verteidigungsministerium in Sanaa 56 Menschen.

Al-Kaida zielt vor allem auf Stellungen der schiitischen Huthi-Rebellen in Sanaa und im Südjemen. Die Huthis kontrollieren seit vergangenem Jahr die Hauptstadt und große Teile des Landes. Jemens Armee bleibt in dem Konflikt weitestgehend machtlos.

dpa/sh - Bild: Mohammed Huwais (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-