Vor ihren politischen Gesprächen legte sie am Mausoleum des türkischen Staatsgründers Atatürk einen Kranz nieder. Merkel trifft heute in Ankara mit dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan und Staatspräsident Gül zusammen. Hauptthema werden die schleppenden Beitrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem NATO-Partner Türkei sein. Die Verhandlungen laufen schon seit fünf Jahren. Merkel beurteilt eine Vollmitgliedschaft der Türkei skeptisch. Sie wirbt stattdessen für eine sogenannte privilegierte Partnerschaft, um die Türkei enger an Europa zu binden. Ministerpräsident Erdogan hat unterdessen wiederholt erklärt, es gebe keine Alternative zur Vollmitgliedschaft seines Landes in der EU.
wdr/mh