"Die EU-Kommission wird noch 2015 eine europäische Agenda zur Migration präsentieren", kündigte eine Sprecherin der EU-Kommission am Montag in Brüssel an. Ein konkretes Datum sowie Details wollte sie nicht nennen. Europa müsse einen gemeinsamen Ansatz finden, um dem wachsenden Druck auf die Außengrenzen der EU zu begegnen. Ein anderer Kommissionssprecher fügte hinzu, dass mehr Gelder und mehr Mittel nötig seien.
EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos hatte bereits angekündigt, das Problem mit "Engagement und Entschlossenheit" angehen zu wollen. Menschenhändler hätten neue Routen nach Europa und neue Methoden entdeckt. "Wir müssen gegen diese skrupellosen, kriminellen Organisationen vorgehen", sagte Avramopoulos vor einigen Tagen.
dpa/mh