Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unglücksfähre im Hafen von Brindisi - Blackbox geborgen

02.01.201506:26
Noch nicht geklärt: Wie viele Menschen waren Bord der Unglücksfähre "Norman Atlantic"?
Noch nicht geklärt: Wie viele Menschen waren Bord der Unglücksfähre "Norman Atlantic"?

Fünf Tage nach dem Fährunglück in der Adria hat das Wrack der ausgebrannten "Norman Atlantic" Brindisi erreicht und wird dort erstmals von Ermittlern begutachtet.  

Bei dem schweren Fährunglück in der Adria vor fünf Tagen ist auch eine Deutsche ums Leben gekommen. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass eine deutsche Staatsangehörige unter den Opfern sei. Das Wrack der verunglückten "Norman Atlantic" erreichte am Freitag den Hafen der süditalienischen Stadt Brindisi, wo erstmals von Ermittlern und Experten begutachtet wurde. Dabei wurde auch die Blackbox des Schiffes geborgen, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.  Insgesamt sind bei dem Brand auf der mit rund 500 Menschen besetzten Fähre am vergangenen Sonntag 13 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch zwei Einsatzkräfte.

Staatsanwalt Giuseppe Volpi betonte, die Zahl der Vermissten nach dem Feuer auf der Fähre liege bei zehn bis 15 Menschen. "Die offiziellen Zahlen kennen wir, wenn Griechenland sich entscheidet, uns eine zuverlässige Passagierliste zu geben", sagte er laut Ansa. "Die optimistischste Voraussage sind zehn Vermisste."

An Bord des verunglückten Schiffs waren blinde Passagiere. Die Passagierlisten stimmten nicht mit den tatsächlichen Fahrgästen überein. Deshalb ist unklar, wie viele Menschen noch vermisst werden.

Weitere Leichen im Inneren des Schiffs möglich

Staatsanwalt Ettore Cardinali, der auch an der ersten Begutachtung des Schiffs teilnahm, erklärte, es sei durchaus möglich, dass im Inneren des Schiffs weitere Leichen gefunden würden. "Momentan ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich, ins Innere der "Norman Atlantic" vorzudringen um zu überprüfen, ob dort weitere Leichen sind, was nicht ausgeschlossen werden kann." Laut Ansa ist die Identität von acht Opfern geklärt, fünf weitere sollen am Montag obduziert werden.

Das Team aus Experten und Ermittlern gelangte am Freitag über eine Feuerwehrleiter auf die Brücke des schwer beschädigten Schiffs, aus dessen Innern noch immer Rauch drang. "Wir haben eine erste Besichtigung gemacht, vor allem um die Zugangsmöglichkeiten zum Schiff zu überprüfen", erklärte Cardinali. Gutachter sollen die "Norman Atlantic" in den kommenden Tagen gründlicher untersuchen. Vor allem von der Blackbox erhoffen sich die Ermittler Erkenntnisse zur Brandursache, die nach wie vor unklar ist.

Die Staatsanwaltschaft in Bari weitete zudem ihre Untersuchungen aus. Sie ermittelt nun auch gegen vier weitere Besatzungsmitglieder und Verantwortliche der Schifffahrtsgesellschaft. Staatsanwalt Volpi schloss nicht aus, dass sich die Zahl der Verdächtigen weiter erhöhen könnte. "Wir ermitteln Tag für Tag und Minute für Minute, was passiert ist", sagte er.

Bisher wurde gegen den Kapitän und den Besitzer der italienischen Reederei Visemar, die das Schiff an die griechische Anek Lines verchartert hatte, unter anderem wegen mehrfacher Körperverletzung und fahrlässiger Tötung ermittelt.

dpa/mh/sh - Marina Militare (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-