In den Niederlanden sind Dutzende Menschen in der Silvesternacht beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern zum Teil schwer verletzt worden. Nach Medien-Angaben handelt es sich bei den meisten Verletzten um Personen, die in der Nähe der gezündeten Feuerwerkskörper standen.
In den meisten Fällen erlitten die Betroffenen Brandwunden. Zudem verloren einige Verletzte das Augenlicht. In mehreren Fällen verloren Menschen Fingerkuppen, in einem Fall musste eine Hand amputiert werden.
In Dänemark kamen an verschiedenen Orten drei Menschen ums Leben bei dem Versuch, sogenannte Chrysanthemen-Bomben zu zünden. Deren Abfeuern ist Privatleuten in Dänemark verboten. In Deutschland kamen ein 18- und ein 19-Jähriger durch Silvesterböller ums Leben.
In Belgien gab es bislang kaum Meldungen über Verletzungen durch das Abbrennen von Feuerwerk.
dpa/vrt/mh