"Unsere Geheimdienste werden weiterhin Informationen über die Absichten von Regierungen (...) rund um die Welt (...) sammeln." (US-Präsident Barack Obama am 17. Januar in Washington zur Reform der Dienste)
"Fuck the EU." (US-Diplomatin Victoria Nuland zur Ukraine-Krise in einem von YouTube am 6. Februar veröffentlichten Telefonat mit dem US-Botschafter in Kiew)
"Ich bin selbst bereit (...), dem Dreckskerl in den Kopf zu schießen." (Julia Timoschenko, Ex-Ministerpräsidentin der Ukraine, über Russlands Präsident Wladimir Putin in einem mitgeschnittenen Telefonat am 18. März)
"(Putin) geht nachts ins Bett und denkt an Peter den Großen, und er steht morgens auf und denkt an Stalin." (Der republikanische Vorsitzende des US-Geheimdienstausschusses, Mike Rogers, am 23. März im Fernsehen zum Vorgehen von Kreml-Chef Wladimir Putin in der Ukraine)
"Von der russischen Frau wird erwartet, dass sie demütig, unterwürfig und schweigsam ist." (Russische Pussy-Riot-Aktivistin Maria Aljochina am 7. April im "Focus")
"Russland will den dritten Weltkrieg anzetteln." (Ukrainischer Regierungschef Arseni Jazenjuk am 25. April in Kiew)
"Nur weil wir den besten Hammer haben, ist nicht jedes Problem ein Nagel." (US-Präsident Barack Obama am 28. Mai in West Point zum vielseitigen Führungsanspruch seines Landes)
"Eine neue Generation verlangt aus gerechtem Grund die Hauptrolle." (Spaniens König Juan Carlos am 2. Juni in seiner Abdankungsrede)
"Kompromiss ist, wenn alle Beteiligten gleich unglücklich sind." (Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel am 15. Juli im kroatischen Dubrovnik zu Balkanländern mit EU-Ambitionen)
"Das ist der Augenblick der Wahrheit für Putin." (US-Außenminister John Kerry am 20. Juli im Sender CNN nach dem mutmaßlichen Flugzeugabschuss in der Ostukraine)
"Wir haben noch keine Strategie." (US-Präsident Barack Obama am 28. August zu Überlegungen zur Ausschaltung der Terrormiliz Islamischer Staat)
"Der Punkt ohne Wiederkehr ist völliger Krieg." (Ukrainischer Präsident Petro Poroschenko am 30. August in Brüssel zum Konflikt in seinem Land)
"Wir werden sie bis zu den Toren der Hölle verfolgen." (US-Vizepräsident Joe Biden am 3. September nach der Ermordung eines zweiten Amerikaners durch die IS-Miliz)
"Unter dem Staatspräsidenten Xi Jinping hat eine neue Ära begonnen. Er möchte eine harmonischere Gesellschaft schaffen." (Der Dalai Lama am 9. September zur neuen Führung Chinas und der Fremdherrschaft in seinem Heimatland Tibet)
"Sie sind keine Muslime, sie sind Monster." (Londons Premierminister David Cameron am 14. September zum Mord der IS-Dschihadisten an dem Briten David Haines)
"Der Traum stirbt nie." (Schottlands Ministerpräsident Alex Salmond am 19. September nach dem gescheiterten Unabhängigkeitsreferendum)
"Niemand darf den Namen Gottes gebrauchen, um Gewalt auszuüben." (Papst Franziskus am 21. September in der albanischen Hauptstadt Tirana zum Terror islamischer Extremisten)
"Ich danke meinem Vater, dass er meine Flügel nicht gestutzt hat." (Die 17-jährige pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai am 10. Oktober nach der Bekanntgabe)
"Fotze hier, Fotze da." (Tschechiens Präsident Milos Zeman am 2. November fäkalsprachlich in einem Radio-Interview zu den Texten der russischen Band Pussy Riot)
"Lasst uns daran erinnern, dass es ohne deutsch-russische Partnerschaft keine Sicherheit in Europa geben kann." (Der frühere sowjetische Staats- und Regierungschef Michail Gorbatschow am 9. November bei der Einheitsfeier in Berlin)
"Ich kann nicht für meine Zeit als Premier Luxemburgs sprechen." (EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am 12. November zu seiner Verantwortung für Steuervorteile großer Firmen in seinem Land)
"Ich bin fest überzeugt, dass Russland gegen das Völkerrecht in keiner Weise verstoßen hat." (Russlands Präsident Wladimir Putin am 16. November zum Anschluss der Krim mit Hinweis auf die Abspaltung des Kosovo von Serbien)
"Wir befinden uns in einem Kampf um Jerusalem, unserer ewigen Hauptstadt." (Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am 18. November)
"Sie scheinen vordergründig unsere Freunde zu sein, aber freuen sich über unseren Tod und über den Tod unserer Kinder." (Türkischer Präsident Recep Tayyip Erdogan am 27. November über den Westen und "Fremde" bei einer Konferenz der Organisation für Islamische Zusammenarbeit in Istanbul)
"Für Russland hat die Krim (...) große zivilisatorische und sakrale Bedeutung. So wie der Tempelberg in Jerusalem für die, die sich zum Islam oder zum Judentum bekennen." (Russlands Präsident Wladimir Putin am 4. Dezember in seiner Rede zur Lage der Nation)
"Eine Kurie, die sich selbst nicht kritisiert, die sich nicht erneuert, die nicht besser werden will, ist ein kranker Körper." (Papst Franziskus am 22. Dezember in einer kritischen Weihnachtsansprache vor der römischen Kurie im Vatikan)
"Obama verhält sich immer in Worten und Taten rücksichtslos wie ein Affe im Tropenwald." (Ein Sprecher der nordkoreanischen Verteidigungskommission am 27. Dezember über US-Präsident Barack Obama im Streit um den satirischen Sony-Film "The Interview" und Cyberattacken)
dpa/km - Bild: Saul Loeb/AFP