Russland hat angesichts der Spannungen mit dem Westen seine Militärdoktrin neugefasst. Damit stuft Russland jetzt den Konflikt in der Ukraine und die Nato-Osterweiterung als Gefahr für die eigene Sicherheit ein.
An dem grundlegenden Verteidigungscharakter der Doktrin ändert sich nach den Worten von Kremlchef Wladimir Putin nichts. Der Präsident bestätigte aber eine geänderte Fassung des Dokuments über den Einsatz der russischen Streitkräfte angesichts neuer Bedrohungen in der Welt.
dpa fs
Man sollte vielleicht an die US-Resolution 758 und den Ukraine Freedom Support Act erinnern.
Am 4.12.2014 verabschiedete das Abgeordnetenhaus des US-Kongresses mit 411 zu 10 Stimmen die Resolution 758.
Der US-Kongress verabschiedete am 11.12.2014 den Ukraine Freedom Support Act.
Das alles wurde am 18.12.2014 durch Obama (“Friedensnobelpreisträger”) unterzeichnet.
Fazit: mögliche Waffenlieferungen an die Ukraine und weitere Eskalation der Lage.
“Mr Dax” warnte schon zu Jahresbeginn, daß die USA mit dem Feuer spielen, in UNSEREM Wald (Europa)!
Sehr bedenklich.
Russland hat auf keinen die Kapazitäten unseren Wald ernshaft zu bedrohen. Bereits während des Kalten krieges, als uns Westlern Angst gemacht wurde, vor dem "Warschauer Pakt", war es doch so, daß die Rote Armee und Verbündeten nicht die Macht gehabt hätten uns zu bedrohen. Alleine die rieisgen Entfernungen, mit denen die sovietische Armee zu "kämpfen" hatte, wäre ihr logistisch zum Schicksal geworden. Dennoch ist der Kurs der USA-NATO-EU dumm, arrogant, gefährlich, kontraproduktiv, und "shit-stirring" - wie es so schön im Amiland heißt. Ich mag ihn nicht, aber Putins Reaktion ist völlig legitim - sein Land nach Außen hin "stark" zu zeigen. Niemand mit klarem Verstand glaubt an die westliche Version. Alles nur Manipulation, durch die USA-NATO - schließlich braucht die Nato einen neuen Feind, denn gegen die I.S. kann-will-wird sie nicht vorgehen.
Ich hoffe nur, daß es nicht mich hier nicht irre und es zu einer "selbsterfüllenden Prophezeiung" kommt. Nach all dem, was die USA-NATO-EU in den letzten 20 Jahren, oder gar vielleicht seit 60 Jahren ("Indochine", Korea, Vietnam - Frankreich, die USA...), veranstaltet haben, ist das alles höchst fraglich.
Meine Vorredner scheinen Experten zu sein - allerdings mit Scheuklappen versehene