die aus der Gefangenschaft fliehen konnten. Frauen und Mädchen würden verkauft, als Geschenke übergeben, zwangsverheiratet, gefoltert und vergewaltigt, heißt es in dem Bericht. Einige seien nicht älter als zehn oder zwölf Jahre. Die Aussagen belegten das Ausmaß der Verrohung des selbst ernannten "Islamischen Staates", erklärte Amnesty.
dlf/rkr