Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mutmaßlicher Täter von US-Familiendrama tot im Wald aufgefunden

17.12.201406:15
Der mutmaßliche Schütze Bradley William Stone
Der mutmaßliche Schütze Bradley William Stone

An posttraumatischen Stress soll der Ex-Soldat nach seiner Zeit im Irak nicht gelitten haben. Doch seine Beziehung ging den Bach runter - und mündete schließlich in einem Familiendrama.

Einen Tag nach dem blutigen Familiendrama mit sechs Toten im US-Staat Pennsylvania ist die Leiche des mutmaßlichen Schützen im Wald entdeckt worden. Die Polizei habe den Körper mit Stichwunden in der Nähe seines Hauses gefunden, sagte Bezirksstaatsanwältin Risa Vetri Ferman am Dienstag. Der 35 Jahre alte ehemalige Soldat  hatte seine Ex-Frau und fünf ihrer Verwandten laut Staatsanwaltschaft nach einem Streit um das Sorgerecht für seine Kinder erschossen.

Rund 30 Stunden hatten Ermittler mit Hochdruck nach dem Mann gefahndet, der acht Jahre als Reservist der Marineinfanterie gedient hatte, einige Zeit davon auch im Irak. Entgegen der Aussagen von Freunden und Nachbarn habe er nicht an posttraumatischem Stress gelitten, habe sich aber zur ärztlichen Behandlung an die US-Veteranenbehörde gewandt. Im Sorgerechts-Streit mit seiner Ex-Frau habe er seinen Willen nicht durchsetzen können. Die zwei kleinen Kinder, die er mit der 33-Jährigen hatte, brachte er vor seiner Flucht bei Nachbarn in Sicherheit.

"Dies ist eine schreckliche Tragödie", sagte Ferman. Unter den sechs Todesopfern ist auch ein 14 Jahre altes Mädchen, das erstochen wurde. Ihr 17-jähriger Bruder habe noch versucht, sie zu beschützen, wurde dabei schwer verletzt. Neben seiner Ex-Frau habe der Mann auch seine ehemalige Schwiegermutter und Schwieger-Großmutter umgebracht.

Anwohner sollten zu Hause bleiben

Spürhunde, Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten waren im Einsatz, um den Täter dingfest zu machen, der als bewaffnet und gefährlich eingestuft wurde. Anwohner wurden aufgerufen, zu Hause zu bleiben und Türen zu verriegeln. Mehrere Schulen blieben am Dienstag geschlossen. Andere Schulen strichen ihre Aktivitäten im Freien. Ermittler gingen von Tür zu Tür, um Anwohner nach Hinweisen zu fragen. "Wir sind betäubt von dem, was wir die vergangenen Tage durchstehen mussten", sagte Ferman. Sie dankte den mehr als 80 Beteiligten der Suche.

Sein im Jahr 2009 begonnener Scheidungsprozess von seiner damaligen Frau und der anschließende Streit um das Sorgerecht für die Kinder zogen sich hin, berichtete die Zeitung "Philadelphia Inquirer" unter Berufung auf Gerichtsdokumente. Noch Anfang Dezember stellte er einen Eilantrag. Eine Nachbarin der Familie beschrieb die Beziehung der Eltern als äußerst wacklig, die sich nach der Rückkehr des Mannes aus dem Irak verschlechterte. Er sei nach seiner Zeit dort ein "komplett anderer Mensch gewesen", zitierte die Zeitung die Frau.

Erst im September hatte der mutmaßliche Todesschütze eines Polizisten den Bundesstaat im Nordosten der USA wochenlang in Atem gehalten. Sieben Wochen suchten Ermittler fieberhaft nach dem Mann, der sich wohl wegen seines Militär-Trainings so lange erfolgreich vor den Fahndern verstecken konnte.

dpa/sh - Bild: afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-