Die Anti-Islam-Bewegung "Pegida" mobilisiert in Deutschland trotz der Kritik etablierter Parteien immer mehr Sympathisanten. Am Montagabend folgten in Dresden rund 15.000 Menschen dem Demonstrationsaufruf der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes". Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel verurteilte die Aktionen der Bewegung scharf und warnte vor "Hetze" gegen Ausländer. Der deutsche Justizminister Heiko Maas nannte die Proteste eine "Schande für Deutschland".
dpa/sh