Zunächst treffen sich die Vizeaußenminister der USA und Irans, Wendy Sherman und Abbas Araghchi, sowie die EU-Diplomatin Helga Schmid. Am Mittwoch werden dann die Vertreter der fünf UN-Vetomächte und Deutschland über die Ergebnisse der trilateralen Gespräche informiert.
Nachdem beide Seiten letzten Monat in Wien zu keiner umfassenden Einigung kommen konnten, wurden die Verhandlungen bis Mitte 2015 verlängert. Die UN-Vetomächte sowie Deutschland wollen auf diplomatischem Weg verhindern, dass der Iran eine Atombombe baut. Die beiden Hauptstreitpunkte sind weiterhin die Menge der iranischen Urananreicherung sowie der Zeitpunkt für die Aufhebung der für Teheran lähmenden Wirtschaftssanktionen.
dpa/sh