Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag die israelische Botschaft in Athen beschossen. Es seien "54 Patronen vor der Botschaft gefunden worden", hieß es in einer Erklärung der griechischen Polizei am Freitagmorgen. Sie seien vom Kaliber 7,62 mm der Sturmgewehre AK-47 Kalaschnikow. "Niemand wurde verletzt. Die Ermittlungen hat die Antiterroreinheit übernommen", hieß es in der Erklärung der Polizei weiter.
Emmanuel Nachschon, Sprecher des israelischen Außenministeriums, bestätigte die Attacke. Die Täter hätten auf die Fassade gezielt, es sei niemand verletzt worden, hieß es.
Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Polizeikreisen erfuhr, berichteten Augenzeugen von vier Tätern. Sie sollen mit zwei Motorrädern gekommen sein. Einer der Täter habe das Feuer auf die Fassade des Gebäudes eröffnet. Fernsehbilder zeigten mehrere Einschüsse auf den Wänden der Botschaft.
Der Anschlag ähnelt einer ähnlichen Attacke auf die Residenz des deutschen Botschafters im Dezember 2013. Damals hatte eine autonome Gruppierung Namens "Gruppe Völkischer Kämpfer" die Verantwortung übernommen. Die Polizei wollte sich zu den Tätern nicht äussern. Bislang hat niemand die Verantwortung übernommen.
dpa/sh