Trauriger Rekord auf den Weltmeeren: Nach UN-Angaben sind im Jahr 2014 mehr Menschen als jemals zuvor per Schiff aus ihren Heimatländern geflohen. Rund 348.000 Menschen nahmen demnach seit Januar gefährliche Schiffsüberfahrten auf sich, um bewaffneten Konflikten, Verfolgung oder wirtschaftlicher Not zu entkommen. Etwa 4270 seien dabei ums Leben gekommen, hieß es weiter.
Größter Brennpunkt sei das Mittelmeer. Rund 207.000 Menschen überquerten es demnach seit Januar, vor allem wegen der Krisen in Libyen und Syrien. Etwa 3420 kamen dabei ums Leben.
dpa/est