In der zweisprachigen Schule, die als Symbol der Koexistenz gilt, lernen jüdische und muslimische Schüler in gemischten Klassen zusammen. Dies ist in Israel ungewöhnlich, weil die Schulen sonst den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen zugeordnet sind - Juden, Muslime und Christen lernen für gewöhnlich separat.
An den Wänden hätten nach dem Ende November verübten Anschlag hebräische Schmierereien wie «Es gibt keine Koexistenz mit Krebs» gestanden.
dpa/sh