Nach dem Angriff auf Sony Pictures waren neben gestohlenen Filmen sogar angebliche Gehaltslisten im Internet gelandet. Seitdem gibt es Spekulationen, dass Nordkorea dafür verantwortlich war. Das Regime hatte die Sony-Komödie "The Interview" scharf kritisiert. Darin bekommen TV-Journalisten ein Interview mit Machthaber Kim Jong Un und haben den Auftrag, ihn zu töten.
Die Finanznachrichtenagentur Bloomberg hatte berichtet, in dem Schadprogramm der Angreifer sei ein Text auf Koreanisch gefunden worden. Außerdem gebe es Ähnlichkeiten zu einer Attacke auf südkoreanische Banken und Medien im Mai 2013.
dpa/fs