Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN-Appell: Gebt syrischen Flüchtlingen einen Dollar für Essen

03.12.201410:47
Flüchtlinge in der Türkei
Flüchtlinge in der Türkei

Die Verteilung von Lebensmittelgutscheinen für 1,7 Millionen Flüchtlinge aus Syrien wird eingestellt. Mit diesen Gutscheinen können Lebensmittel in Geschäften erworben werden.

Weil einige Regierungen versprochene Gelder für die Versorgung syrischer Flüchtlinge nicht überweisen, bitten UN-Helfer im Internet um private Spenden.

"Wenn 64 Millionen Menschen jeweils einen Dollar geben, hätten wir genug, um 1,7 Millionen Flüchtlinge im Monat Dezember zu ernähren", heißt es in einem Aufruf des Welternährungsprogramms (WFP) vom Mittwoch. Das WFP hofft, dass die Summe innerhalb von 72 Stunden zusammenkommt.

Die UN-Organisation hatte am Montag erklärt, die Verteilung von Lebensmittelgutscheinen für 1,7 Millionen Flüchtlinge aus Syrien werde einstellt. Zugesagte Mittel seien nicht gezahlt worden. Um welche Staaten es sich handelt, teilte das WFP nicht mit. Betroffen sind Flüchtlinge in Jordanien, der Türkei, im Libanon, in Ägypten sowie im Irak.

Ohne die Gutscheine, für die in Geschäften Lebensmittel erworben werden konnten, müssten "viele Familien hungern", warnte WFP-Direktorin Ertharin Cousin. Das gefährde die Gesundheit der Flüchtlinge und könne zu Spannungen in den Aufnahmeländern führen. "Schon ein Dollar kann einen Unterschied bewirken", betonte Cousin. Für Spender sei das wenig, für Flüchtlinge "eine Rettungsleine".

dpa - Bild: Odd Andersen (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-