Der Iran hat einen Bericht des Pentagons über iranische Luftangriffe auf Stützpunkte der Terrormiliz Islamischer Staat im Irak als "nicht genau, daher auch nicht korrekt"bezeichnet. "Die iranische Strategie (zur Bekämpfung des IS) hat sich nicht geändert", sagte Außenamtssprecherin Marsieh Afcham am Mittwoch, ohne jedoch ein klares Dementi abzugeben.
Teherans Strategie stützt sich auf die militärische Beratung der irakischen Streitkräfte, nicht auf direkte Einsätze. Das US-Verteidigungsministerium hatte berichtet, es gebe Hinweise auf iranische Luftangriffe im Osten des Iraks in den vergangenen Tagen.
Man habe Hinweise darauf, dass iranische Kampfjets im Osten des Landes IS-Ziele bombardiert hätten, hatte Pentagon-Sprecher Kirby mitgeteilt. Er bestätigte damit erstmals, dass der Iran Luftangriffe im Irak fliegt. Die Einsätze seien nicht mit der internationalen Koalition gegen den IS abgestimmt gewesen, hieß es weiter. Der Iran unterstützt die schiitisch dominierte Regierung im Irak im Kampf gegen die sunnitischen Extremisten des IS.
Im Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" wollen Vertreter der internationalen Koalition am Mittwoch in Brüssel ihre weitere Strategie abstimmen. Ziel der Beratungen ist, alle rund 60 Partner auf einen gemeinsamen Ansatz zu verpflichten.
dpa/dradio/jp