am Dienstag. Italien muss demnach 40 Millionen Euro zahlen. Der Betrag steigt jedes Halbjahr bis um 42,8 Millionen Euro, solange die Regierung nicht für Abhilfe sorgt. Griechenland muss 10 Millionen Euro zahlen sowie bis zu 14,52 Millionen Euro pro Halbjahr, solange es keine Fortschritte gibt.
Das sogenannte Zwangsgeld wird fällig, da beide Länder frühere Urteile des Europäischen Gerichtshofs zum Umgang mit illegalen oder unkontrollierten Deponien nicht umgesetzt hatten.
dpa