Der Pilotenstreik bei der Lufthansa weitet sich am Dienstag auf Langstrecken- und Frachtflüge hinzu. Am Montag wurden bereits Deutschland- und Europaflüge bestreikt. Seit dem Morgen bleiben auch die Langstrecke und die Frachtflüge am Boden. Lufthansa hat nach eigenen Angaben bis einschließlich Mittwoch knapp 1.400 Flüge gestrichen. Betroffen sind rund 150.000 Passagiere.
Bei der Auseinandersetzung geht es vordergründig um die Übergangsrenten von 5.400 Piloten. Doch hinter den Kulissen schwelt ein Streit um den künftigen Kurs des Luftverkehrskonzerns. Lufthansa-Chef Carsten Spohr will eine starke Billigsparte aufbauen. Ein entsprechendes Konzept soll am Mittwoch im Aufsichtsrat beschlossen werden.
dpa/sh