Mit der Umstellung bleibt es morgens länger dunkel und abends länger hell. Die Sommerzeit war 1977 in Belgien eingeführt worden, um das Tageslicht länger zu nutzen und Strom zu sparen. Nach Ansicht von Experten ist der energetische Nutzen aber gleich Null. Ärzte halten die Umstellung sogar für gesundheitsschädlich.
Am 31. Oktober werden die Uhren wieder um eine Stunde zurück gestellt.
dpa/vrt/jp