Der 28-jährige Mann hatte gestanden, in die Computersysteme führender Online-Händler eingedrungen zu sein und die Geheimnummern von über 130 Millionen Kredit- und Kundenkarten gestohlen zu haben. Es ist eine der höchsten jemals in den USA wegen Computerkriminalität verhängten Strafen. Der Hacker hatte vor Jahren auch als Informant für den US-Geheimdienst Secret Service gearbeitet.
dw/mh