Demnach sollen die Steuern erhöht und die Gehälter im öffentlichen Dienst eingefroren werden. Ehrgeizige Infrastruktur-Projekte, darunter eine Hochgeschwindigkeits-Bahn nach Spanien, werden auf Eis gelegt. Zudem erhofft sich die Regierung zusätzliche Einnahmen in Milliardenhöhe durch Privatisierungen von Staatseigentum.
Portugal war vorgestern von einer Rating-Agentur in seiner Kreditwürdigkeit herabgestuft worden. Dadurch werden für das Land Kredite teurer.
dpa/jp