Im zu Ende gehenden Jahrzehnt sei weniger Fläche verloren gegangen als zwischen 1990 und 2000, teilte die UNO-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung in Rom mit. Dies sei das Ergebnis internationaler wie lokaler Bemühungen. Vor allem in Brasilien und Indonesien ging die Abholzung den Angaben zufolge deutlich zurück. Ein Wachstum der Wälder verzeichneten unter anderem die USA, China und Indien, wo Programme zur Wiederaufforstung laufen. Auch in Europa nahm der Waldbestand zu, allerdings weniger stark als erwartet.
dradio/mh