Wirtschaftsverbände lehnten das Vorhaben als schädlich ab, der Opposition gehen die Pläne hingegen nicht weit genug. Grüne und Linke verspotteten die vorgesehene Quote von 30 Prozent als "Quötchen" und "Quote light".
Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigte die schwarz-rote Vereinbarung. Man könne es sich nicht leisten, auf die Kompetenz der Frauen zu verzichten, sagte sie bei der Generaldebatte im Bundestag.
dpa/sh