Gleichzeitig wies er auch direkte Finanzhilfen durch die Euro-Länder zurück. Griechenland habe nicht um Blankoschecks gebeten, betonte der Minister. Es sei wichtiger, Griechenland dabei zu unterstützen, die angestoßenen Reformen umzusetzen. Asselborn rief die Staats- und Regierungschefs deshalb auf, sich auf dem heute in Brüssel beginnenden EU-Gipfel auf eine gemeinsame Haltung in der Frage zu einigen. Die Phantomdebatte der vergangenen Tage rufe nur Spekulanten auf den Plan und müsse sofort beendet werden.
dlf/jp