Chinas Notenbank stemmt sich überraschend gegen die Schwäche der heimischen Konjunktur. Wie die People's Bank of China mitteilt, werden die wichtigsten Zinssätze verringert. Die Zinssenkungen kommen für die meisten Volkswirte überraschend. Sie haben damit gerechnet, dass die Zentralbank ihre bisherige Politik kleinerer Konjunkturhilfen fortsetzt. Die Zentralbank begründete die Lockerung ihrer Geldpolitik mit Wachstumsrisiken.
China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Die chinesische Konjunktur hat in den letzten Jahren zusehends an Schwung verloren. In diesem Jahr läuft die Wirtschaft Gefahr, das von der Regierung angepeilte Wachstumsziel von 7,5 Prozent zu verfehlen.
dpa/okr