Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weitere Vogelgrippe-Fälle in den Niederlanden

21.11.201414:33
  • Vogelgrippe
Hühnerhof in Spier (NL)
Hühnerhof in Spier (NL)

Das Vogelgrippe-Virus wurde auf zwei weiteren Betrieben entdeckt. Betroffen sind ein Geflügelhof nahe der Stadt Zwolle mit 10.000 Tieren und eine Entenzucht mit 15.000 Tieren. Seit Donnerstag gilt ein landesweites Transportverbot.

Die Vogelgrippe weitet sich in den Niederlanden aus. Das Virus wurde am Freitag in zwei weiteren Betrieben entdeckt.

Dabei handelt es sich nach Angaben des Wirtschaftsministerium um Geflügelhof mit 10.000 Tieren im Dorf Kamperveen sowie um eine Entenzucht mit 15.000 Tieren.

Auch ein dritter Betrieb im nahen Umkreis wurde geräumt, obschon hier keine Vogelgrippe-Symptome festgestellt wurden. Die Behörden erklärten, sie wollten kein Risiko eingehen.

Am Freitag war mit der Tötung von 43.000 Legehennen eines Betriebes in Ter Aar nahe der Stadt Leiden begonnen worden. Bei der dort entdeckten Vogelgrippe handelt es sich um den aus Asien stammenden und potenziell auch für Menschen gefährlichen Subtyp H5N8, wie die Labortests inzwischen ergaben.

Seit Donnerstag gilt abermals ein landesweites Transportverbot für Geflügel, Eier und gebrauchtes Stroh. Der erste der nunmehr drei Fälle von Vogelgrippe innerhalb weniger Tage war am Samstag auf einer Geflügelfarm in Hekendorp nahe Gouda aufgetreten. 150.000 Hühner wurden getötet. Auch dort handelte es sich um den Subtyp H5N8.

dpa/okr/km - Illustrationsbild: Rick Nederstigt/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-