Offenbar sei die Zusammenarbeit des Unternehmens Cable&Wireless Worldwide weit über das gesetzlich gebotene Maß hinaus gegangen. Das berichtet die «Süddeutsche Zeitung». Das Blatt beruft sich auf bislang unveröffentlichte Dokumente aus dem Archiv des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden. Es geht um Untersee-Internetkabel, die angeblich angezapft werden konnten.
dpa/cd