Die irakische Regierung und die Verteidiger der nordsyrischen Stadt Kobane melden Erfolge gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Irakische Sicherheitskräfte brachen am Dienstag nach eigenen Angaben endgültig die Blockade der strategisch wichtigen Erdölraffinerie Baidschi. Alle vom IS gelegten Minen und Sprengsätze im Umfeld der Anlage seien entfernt worden, hieß es. IS-Kämpfer hatten die größte Erdölraffinerie des Landes rund 200 Kilometer nördlich von Bagdad über Wochen belagert.
Auch in Kobane an der türkischen Grenze erlitt die Terrormiliz Rückschläge. Mit Hilfe von Luftangriffen der USA und ihrer Verbündeten konnten die kurdischen Verteidiger den IS-Vormarsch zuletzt stoppen. Die syrischen Menschenrechtler erklärten, Kobanes Verteidiger hätten große Mengen Waffen und Munition von der IS-Terrormiliz erobert.
dpa/mh