Die Zahl der Asylbewerber in der Europäischen Union hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast verdoppelt. Das geht aus dem Statistischen Jahrbuch 2014 hervor, das am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Zwischen 2008 und 2013 stieg die Zahl der Asylsuchenden in den 28 EU-Staaten von rund 226.000 pro Jahr auf etwa 436.000.
Im vergangenen Jahr entfielen 29 Prozent aller Asylbewerber in der EU auf Deutschland. Rein rechnerisch kamen damit 1,58 Asylsuchende auf 1000 Einwohner. Im EU-Durchschnitt lag diese Quote bei 0,86 pro 1000 Einwohner.
Bei dieser Betrachtung im Verhältnis zur Bevölkerung rangiert Schweden ganz vorne: In dem skandinavischen Land kamen 5,69 Asylbewerber auf 1000 Einwohner.
dpa/mh/km - Bild: Marc Mueller/AFP