Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gefährliche Vogelgrippe in Holland und England

17.11.201407:14
  • Vogelgrippe
Legehennen
Legehennen

Weil in den Niederlanden ein potenziell auch für Menschen gefährlicher Typ der Vogelgrippe entdeckt wurde, sind in einem Geflügelbetrieb 150.000 Hühner getötet worden. Auch in England ist die Vogelgrippe auf einer Entenfarm aufgetaucht.

Nach dem Auftauchen der potenziell auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippe in einem holländischen Geflügelbetrieb sind dort 150.000 Legehühner getötet worden. Zudem verfügten die Behörden am Sonntag für die gesamten Niederlande ein 72-stündiges Verbot aller Transporte von Geflügel und Eiern sowie Dung und gebrauchtem Streu aus der Geflügelhaltung. In dieser Zeit gelte für Geflügel überall im Land Stallpflicht.

Es handele sich um den gefährlichen Vogelgrippe-Subtyp H5N8, der kürzlich auch in Deutschland entdeckt worden war, teilte Wirtschaftsstaatssekretär Sharon Dijksma mit. Der Geflügelpest-Erreger könne von Tieren auf Menschen übertragen werden.

In den Niederlanden sei bislang eine Geflügelfarm in Hekendorp unweit von Gouda (Provinz Süd-Holland) betroffen. In einem Umkreis von zehn Kilometern rings um die Farm gelte das Geflügel-Transportverbot zunächst für 30 Tage.

Die Vogelgrippe ist in den Niederlanden in den vergangenen Jahren mehrfach aufgetreten, meist in einer milden Variante. In Deutschland wurde sie zuletzt Anfang November in einem Mastputenbetrieb entdeckt. Dort wurden alle 31.000 Tiere getötet.

Auch in England ist die Vogelgrippe aufgetaucht. Betroffen ist eine Entenfarm in Yorkshire. 6.000 Enten wurden getötet. Der Virus-Typ ist noch nicht bekannt. Der Virus-Subtyp H5N8 kam bislang nur in Asien vor.

dpa/sh - Illustrationsbild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-