Rettungsteams haben in der Ostukraine die Bergung von Wrackteilen des verunglückten malaysischen Passagierflugzeugs MH17 wieder aufgenommen. In der Nähe von Grabowo zerlegten sie Trümmerteile und brachten sie in eine Lagerhalle. Von dort sollen sie später auf Frachtzüge verladen und abtransportiert werden.
Ein Vertreter der prorussischen Separatisten erklärte, die Arbeiten würden voraussichtlich zehn Tage dauern. Zuvor hatten sich die niederländischen Ermittler mit den Separatisten unter Vermittlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) auf die Bergung verständigt.
Die Wrackteile sollen nach der Bergung zur Untersuchung in die Niederlande geschickt werden. Bei den meisten Unglücksopfern handelte es sich um Niederländer, weshalb Den Haag die Ermittlungen leitet.
mh