In den Niederlanden ist ein sofortiges Transportverbot für Geflügel jeder Art erlassen worden. Grund ist ein Fall von Vogelgrippe in einer Geflügelfarm in der Provinz Utrecht. Es soll sich um eine Variante des Virus H5N1 handeln, die auch für Menschen gefährlich sein kann.
Auf dem betroffenen Hof wurden vorsorglich alle 150.000 Legehennen getötet. Bei zwei Betrieben in der Nähe würden derzeit Untersuchungen durchgeführt, um zu klären, ob das Vogelgrippevirus auch dort möglicherweise nachzuweisen ist, teilten die zuständigen Behörden mit. Erst zu Beginn des Monats ist ein gefährliches Virus von Asien nach Deutschland gelangt. Entdeckt wurde es auf einer Mastputenfarm in Mecklenburg-Vorpommern.
Die niederländischen Behörden verfügten für das gesamte Land ein 72-stündiges Verbot aller Transporte von Geflügel und Eiern sowie Dung und gebrauchtem Streu aus der Geflügelhaltung. In dieser Zeit gilt zudem für Geflügel überall im Land Stallpflicht. Die föderale Agentur für Nahrungsmittelsicherheit ist inzwischen offiziell von den Behörden in den Niederlanden über den Fall informiert worden.
vrt/mh