Die Regierungschefs der 20 führenden Volkswirtschaften der Erde sind bei ihrem Gipfeltreffen im australischen Brisbane zu ihrer ersten Arbeitssitzung zusammengekommen. Bis Sonntag wollen sie vor allem über Wirtschaftsfragen beraten und wie sie das Wachstum in der Welt mit zusätzlichen Reformen und Investitionen ankurbeln können.
Hauptthema des Gipfels ist die Frage, wie die Weltwirtschaft angekurbelt werden kann. Überlagert wird das Treffen allerdings von der Ukraine-Krise. Der scheidende EU-Ratspräsident Van Rompuy brachte eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland ins Gespräch. US-Präsident Obama warf Russland einen aggressiven Kurs vor, der die Welt gefährde. Die EU und die USA wollen am Sonntag ihre Haltung in dem Konflikt abstimmen.
Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer wollen den Kampf gegen die Ebola-Seuche verstärken. In einer Erklärung auf dem Gipfel in Australien sagten sie zu, die Verteilung von Geldmitteln und anderer Hilfe zu beschleunigen. Konkrete neue Hilfszusagen sind in der G20-Erklärung allerdings nicht enthalten.
dpa/rkr - Bild: Saeed Khan (afp)