Das Land sei dabei, seine Schuldenprobleme zu lösen. Er hoffe, dass Athen dabei nicht die Hilfe des Internationalen Währungsfonds in Anspruch nehmen müsse. Papandreou bat zwar nicht direkt um finanzielle Unterstützung aus der EU, sagte aber auch, Athen würde sich über konkrete Hilfsangebote freuen. Griechenland hat einen Schuldenberg von 300 Milliarden Euro angehäuft. Mit einem rigorosen Sparkurs soll das Defizit gesenkt werden.
dpa/afp/jp