Es geht um eine Summe in Höhe von gut einer Milliarde Dollar. Das soll der afghanischen Wirtschaft helfen, auf die Beine zu kommen.
Der Pariser Club war 1956 gegründet worden. Ihm gehören 19 Staaten als ständige Mitglieder an, darunter die USA und Japan, aber auch Belgien.
Schon vor eineinhalb Monaten hatten Weltbank, Internationaler Währungsfonds und andere Gläubiger Afghanistan Schulden in Höhe von rund 1,7 Milliarden Dollar erlassen.
afp/jp