Athen will mit drastischen Maßnahmen wie dem Einfrieren der Renten und einer Mehrwertsteuererhöhung das Staatsdefizit von derzeit 12,7 Prozent abbauen. Finanzminister Didier Reynders betonte die Bereitschaft Belgiens an einem Hilfsprogramm für Griechenland teilzunehmen. Ob dies am Ende Garantien oder Kredite sein würden, müsse man sehen, meinte er. EU-Währungskommissar Rehn sagte, Griechenland sei auf dem richtigen Weg. Keine Fortschritte machten die Finanzminister bei dem Versuch, schärfere Regeln für hoch spekulative Hedgefonds zu vereinbaren. Die spanische Ratspräsidentschaft setzte das Thema kurzerhand von der Tagesordnung ab.
dpa/rkr