berichtete die syrische Tageszeitung "Al-Watan".
De Mistura war am Samstagabend zu dreitägigen Gesprächen nach Damaskus gekommen. Neben Präsident Baschar al-Assad und Vertretern des Außenministeriums will er auch von der Regierung geduldete Oppositionelle sprechen.
Es ist der zweite Besuch De Misturas in Syrien. Der italienisch-schwedische Diplomat war im Juli zum Nachfolger von Lakhdar Brahimi zum Sondergesandten der Vereinten Nationen für das Bürgerkriegsland Syrien ernannt worden. Brahimi hatte im Mai seinen Rücktritt erklärt, nachdem im Frühjahr die Friedensgespräche der Regierung mit Regimegegnern in Genf gescheitert waren.
dpa/jp