Fast jeder sechste Deutsche wünscht sich die Mauer zwischen Ost und West wieder zurück. Das geht aus einer am Samstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa-Consulere im Auftrag der "Thüringischen Landeszeitung" hervor. Demnach sprachen sich kurz vor dem 25. Jahrestag des Mauerfalls 16 Prozent der Befragten dafür aus, das Bauwerk wieder zu errichten.
Unter den SPD-Wählern plädierten laut Umfrage 16 Prozent dafür, bei den Anhängern der Linken 15 Prozent. Unter den Wählern von CDU und Grünen lag der Anteil bei jeweils 11 Prozent, bei der rechtskonservativen Alternative für Deutschland (AfD) sogar bei 20 Prozent.
Für die Umfrage waren in der vergangenen Woche 2020 Menschen in ganz Deutschland befragt worden.
dpa/fs
wow 2020 Menschen sprechen dann da für über 80,000,000,000 Einwohner Deutschlands - obwohl ich wirklich glaube dass viele Ostdeutsche sich die Mauer zurück wünschen - denn nach der Vereinigung von Ost und west - haben die aus Ostdeutschland viele Nachteile erfahren......viele Job- und Arbeitsverluste - viele Betriebe die nach der Vereinigung dicht gemacht haben - der ungleiche Lohn zwischen Ost und West - die Explosion der Mieten und und und - die liste ist da relativ lang. Ich habe noch Familie in der ehemaligen DDR wohnen und keiner von ihnen kommt mit dem System Westdeutschland so richtig zurecht.