Das sagte der österreichische Finanzminister Schelling am Rande eines EU-Finanzministertreffens in Brüssel. Auch Großbritannien unterstütze den Vorschlag.
Nach derzeitiger Rechtslage muss Großbritannien das Geld eigentlich bis zum 1. Dezember in den EU-Haushalt nachschießen, wenn es nicht Strafen in Kauf nehmen will. Um eine Ratenzahlung zu ermöglichen, soll nun die entsprechende Verordnung geändert werden.
dpa/est