Es wird debattiert, den Betrag von 2,1 Milliarden Euro in mehrere Raten aufzuteilen. Dafür muss nach Meinung von Diplomaten aber die europäische Rechtslage geändert werden. Die hohe Nachzahlung ist fällig, da die Wirtschaft auf der Insel wesentlich besser läuft als erwartet. Gut 70 Prozent des EU-Haushalts werden aus Beiträgen der Mitgliedstaaten bestritten.
dpa/sh