2 Kommentare

  1. Damit hat Juncker ein tausendfaches an Schaden angerichtet von dem, was einem Ulii Hoeneß zu Knast und dem Hass der Anständigen verholfen hat.
    In den Knast geht Juncker garantiert keinen Tag und der Hass der Anständigen dürfte ihm herzlich egal sein und allen, die sich an Hoeneß abgearbeitet haben, wohl auch.

    Es ist immer hochinteressant zu sehen, mit welchem Abscheu sich Spitzenpolitiker über Steuerbetrüger auslassen und "längst überfällige Verschärfungen" auf den Weg bringen wollen, während die eigenen weitaus schlimmeren Verfehlungen, sei es astronomische Steuerverschwendung oder Hinterziehung, locker wegdiskutiert werden.
    Eine unerträgliche Doppelmoral, aber die haben wir in einer Demokratie wohl demütig hinzunehmen.

  2. Gleichzeitig Angst und Riesenwut bekomme ich, wenn ich bedenke, das dieser Mann an die Spitze eines undemokratischen und nicht vom Bürger legitimierten Kleptokratie namens "EU- Kommission" manipuliert wurde! Uns Wasser predigen und selber Wein saufen, auf Kosten der Steuerzahler natürlich! In Europa beginnt eines neues Zeitalter des Absolutismus und es wird immer klarer, wem alleine dieses korrupte EWG- Theater nützen soll!

    Juncker und Konsorten: macht den Weg frei für eine besseres, ein freies, demokratisches Europa! Ein Europa der Menschen, nicht des Kapitals!