Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Tod von Präsident Sata: Proteste in Sambia gegen Nachfolger

04.11.201413:55
Demonstranten in der sambischen Hauptstadt Lusaka zünden Reifen an (3.11.)
Demonstranten in der sambischen Hauptstadt Lusaka zünden Reifen an (3.11.)

Der bisherige Vizepräsident Guy Scott hatte am vergangenen Mittwoch als Interims-Staatschef die Amtsgeschäfte übernommen und nach der Machtübernahme den Generalsekretär der Regierungspartei, Edgar Lungu, entlassen.

Eine Woche nach dem Tod von Präsident Michael Sata sind in Sambia Proteste gegen dessen Nachfolger Guy Scott entbrannt. Der von schottischen Eltern abstammende bisherige Vizepräsident hatte am vergangenen Mittwoch als Interims-Staatschef die Amtsgeschäfte übernommen. Damit wird derzeit zum ersten Mal seit 20 Jahren ein afrikanisches Land von einem weißen Präsidenten regiert.

Scott hatte nach der Machtübernahme den Generalsekretär der Regierungspartei, Edgar Lungu, entlassen - und damit den Zorn der Bevölkerung auf sich gezogen. Hintergrund ist offenbar ein Machtkampf innerhalb der Partei. Demonstranten marschierten mit Steinen und Macheten bewaffnet durch die Straßen der Hauptstadt Lusaka und zündeten Reifen an. Die Polizei setzte Tränengas ein. Um den Frieden zu wahren, gab Scott seinem Widersacher am Dienstag dessen Posten zurück.

Scott soll bis zu Neuwahlen regieren, die laut Verfassung innerhalb von 90 Tagen abgehalten werden müssen. Bei der Abstimmung gilt Lungu, der auch Verteidigungsminister ist, als aussichtsreicher Kandidat. Scott (70) könnte eine Verfassungsklausel zu seiner Abstammung zum Verhängnis werden, da seine Eltern nicht in Sambia geboren wurden.

dpa - Bild: Chibala Zulu (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-